Im dritten Band der Professional-Serie bildet das Rave I Ging den ersten Schwerpunkt. Das Rave I Ging ist eine vollständige Sammlung aller 384 Linientexte. Diese beinhalten zwei unterschiedliche Textversionen: eine, von unvergleichlicher Tiefe, die allerdings nicht immer einfach zu verstehen ist, sowie eine zweite, die sich gut zum Einstieg in die Thematik eignet.
Nach einer Erklärung der generellen Struktur der Rave I Ging werden zum Einstieg die Linien ohne Polarität besprochen sowie die in den Linientexten angezeigten Lernthemen. In weiterer Folge geht es um eine umfassende Erklärung der Gesetze der Linienfixierungen. Ergänzt wird dieser Abschnitt mit Hinweisen, auf welche Elemente im Text besonders geachtet werden sollte und wie man beginnen kann, sich den tieferen, oft verborgenen Sinn eines Linientextes zu entschlüsseln.
Danach wird Tor 41 vollständig auf Linienebene analysiert sowie 25 weitere Beispiele von Linienaktivierungen aus der Gruppe.
In einem weiteren Abschnitt werden die gängigsten Planetenschlüssel eingeführt, die es erlauben, auch nicht durch Erhöhung oder Fall fixierte Linien sehr detailliert zu interpretieren.
Den zweiten großen Schwerpunkt bilden die Mondknoten unter dem Aspekt des Lebensweges. Sie zeigen uns, wie ein Leben vorgesehen ist, sich Schritt für Schritt zu entfalten, um zur Erfüllung des Inkarnationskreuzes zu gelangen. Damit können wir in den Mondknoten die Struktur der Lebensgeschichte erkennen und – rückblickend – gewahr werden, wie selbst das Schmerzliche in unserem Leben seinen Sinn hatte.
21 Analysebeispiele aus der Gruppe mit dem Feedback der Teilnehmer machen diesen Abschnitt besonders lebensnah und nützlich.
Peter Schoeber, PTL 1.3, 300 Seiten Paperback A4, durchgehend vierfarbig, Euro 119.- ISBN: 978-3-906187-29-7