Grundlagen 3 (Rave Cartography Teil 2) - die Profile - Online – mit Heike Schwarz
ab 13.05.2025 um 17:30
Wenn wir eine Körpergrafik betrachten, dann sehen wir das Profil nicht, es ist gleichsam in den Daten verborgen. Das Profil beschreibt die Rolle eines Menschen auf der Bühne des Lebens und ist damit ein zentraler Teil des Inkarnationskreuzes, der Definition unseres Daseinszwecks.
Jedes Profil besteht sowohl aus einem bewussten als auch einem unbewusstem Aspekt, (den Linien der Sonnen), die von unterschiedlicher Natur sind.
Um uns dieser Komplexität anzunähern, wiederholen und vertiefen wir die Linienschlüssel aus dem Grundlagen 1 Kurs und setzen diese Linienqualitäten dann zu den 12 verschiedenen Profilen zusammen. Deren Darstellung ist Hauptthema des Grundlagen 3 Kurses und wird selbstverständlich wieder durch individuelle Arbeit mit den TeilnehmerInnen lebendig und alltagsnah erschlossen.
Mit dem Abschluss dieses Seminars stehen den TeilnehmerInnen die sogenannten vier Sichtweisen zur Verfügung:
-Typus, Strategie und Autorität
- Nichtselbst in den offenen Zentren
- Kanäle
- Profile
Ihre integrierte Anwendung gestattet bereits ein sehr differenziertes Bild eines menschlichen Wesens, und zwar nicht nur in beschreibender Weise („Du bist so und so“) sondern eben auch in einer funktionalen Weise. (Was funktioniert für mich). Dabei können selbstverständlich alle Inhalte wie immer durch das persönliche Experiment überprüft werden.
Das in den Grundlagenkursen erworbene Wissen eignet sich neben dem persönlichen Gebrauch auch hervorragend, um in jeder beratenden oder begleitenden Tätigkeit angewendet zu werden.
Die Grundlagenkurse sind Voraussetzung für die Professional Analytikerausbildung. Beginn: Juni 2025!
Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze (Oscar Wilde)
Termine:
13.05.2025 17:30-20:30 Dienstag
15.05.2025 17:30-20:30 Donnerstag
19.05.2025 17:30-20:30 Montag
22.05.2025 17:30-20:30 Donnerstag
26.05.2025 17:30-20:30 Montag
29.05.2025 17:30-20:30 Donnerstag
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Kursgebühr: Euro 595.-, inklusive der Aufnahmen und der Folien, exkl. Schulungsunterlagen.
Kontakt:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fon D: 00491737390969
Fon Ö: 004361607945