fbpx

Upload HDS Reading

Hier können Sie Ihr Reading auf den Server hochladen.

Die Datei kann  als zip Datei oder al mp3 Datei hochgeladen werden (nicht .wav). Es reicht, wenn die MP3 Audio Datei mit 64kbit/s encodiert wird.

Für einen Upload von 25 MB (entspricht in etwa 60 Minuten mit 64kbit/s) dauert der Upload zwischen 5 - 10 Minuten (je nach Speed von Ihrem Internet Abo).

Am Ende des Uploadvorganges wird eine Bestätigung angezeigt, ob der Upload erfolgreich war oder nicht.

Wichtig: Der Dateiname des Readings setzt sich aus einem Prefix (Kürzel des Analytikers und einer 2 stelligen Zahl) und dem Datum und der Zeit der Geburt des Kunden zusammen. Mittels dieser Angaben wird die hochgeladene Datei automatisch dem Kunden zugeteilt !

Also yyyymmddhhmm bedeutet das 4 stellige Jahr, 2 stelliger Monat, 2 stelliger Tag, 2 stellige Stunden im 24 Std. Format und 2 stellige Minuten.

Beispiel: Geboren 15. Januar 2013 um 4 Stunden und 5 Minuten nach Mitternacht  => 201301150405

 

Für die Prefixe der Analytiker auf den entsprechenden Namen klicken: 

Peter Schöber

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
PS01 Grundreading PS01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
PS02 Vertiefungsreading PS02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS03 Beziehungsanalyse PS03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS04  Analyse der sexuellen Themen PS04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS05 Kinderanalyse PS05yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS06 Familienanalyse PS06yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS07 Linienanalyse PS07yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS08 Beruf und Karriere PS08yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS09 Inkarnationskreuzanalyse PS09yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS10 Rave Return PS10yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS11 1. Saturnreturn PS11yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS12 Uranus Opposition PS12yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS13 Chiron Return PS13yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS14 2. Saturnreturn PS14yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS15 Kombination Chiron+2.Saturnreturn PS15yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS16 Wunschreading PS16yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS17  PHS PS17yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
PS18  Coaching 60 Minuten PS18yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 

Jasmin Schuster

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
JS01 Grundreading für Kinder JS01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
JS02 Das grundlegende Kindercomposit JS02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
JS03 Das Vertiefungsreading für Kinder JS03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
JS04  Das Eltern-Kind-Coaching JS04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
JS05  Das persönliche Grundreading JS05yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 

Claudia Dülberg

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
CD01 Das Ergänzungsreading CD01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
CD02 Das Grundreading CD02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
CD03 Das Grundreading für Projektoren CD03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
CD04  Das Vertiefungsreading CD04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
CD05 Coaching 60 Minuten CD05yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
CD06 Coaching 30 Minuten CD06yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 

Karin Staudner

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
KS01 Das Ergänzungsreading KS01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
KS02 Das Grundreading KS02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 

Gabriela Kaplan

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
GK01 Grundreading GK01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
GK02 Vertiefungsreading GK02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK03 Beziehungsanalyse GK03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK04  Analyse der sexuellen Themen GK04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK05 Inkarnationskreuzanalyse GK05yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK06 Rave Return GK06yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK07 1. Saturnreturn GK07yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK08 Uranus Opposition GK08yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK09 Chiron Return GK09yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK10  PHS GK10yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
GK11  Coaching 60 Minuten GK11yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 

Anja Kruse

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
AK01 Das Grundreading AK01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
AK02 Das Grundreading PLUS  AK02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
AK03 Beruf und Karriere AK03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
AK04 Coaching AK04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
AK05 Vertiefungsreading AK05yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)

Silke Paulsen

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
SM01 Das Grundreading SM01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SM02 Das Vertiefungsreading  SM02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
SM03 Beziehungsanalyse SM03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SM04 Coaching SM04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SM05 Sexuelle Themen SM05yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SM06 Rave Return SM06yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SM07 Saturn Return SM07yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SM08 Uranus Opposition SM08yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SM09 Chiron Return SM09yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)

Sigrid Sassen

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
SS01 Typ/Strategie/Autorität Reading SS01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SS02 Das Grundreading  SS02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
SS03 Das Grundreading PLUS SS03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
SS04 Kinderreading  SS04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)

Anke Gluschke

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
AG01 PHS-Reading Intensiv AG01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
AG02 Rave Psychology Intensiv AG02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
AG03 Holistische Analyse AG03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
AG04  Deep-Dive-Prozess-Paket AG04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
AG05 Inkarnationskreuzreading AG05yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
AG06 Saturn-Return AG06yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
AG07 Uranus-Opposition AG07yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
AG08 Rave Return (Solar Return) AG08yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
AG09 Vertiefungsreading AG09yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 

Heike Schwarz

Prefix  Art des Readings Beispiel Dateinamen
HS01 Das Grundreading HS01yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
HS02 Das Vertiefungsreading  HS02yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3) 
HS03 Das Partnerschaftsreading  HS03yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
HS04 Coaching HS04yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)
HS05 Zyklenreading HS05yyyymmddhhmm.zip (oder .mp3)

 

 

Was ist das Human Design System ?

DNA

Human Design ist ein bemerkenswertes und unvergleichliches System. Es beinhaltet viele neue Informationen für unsere neue Zeit. Human Design ist die Wissenschaft der Differenziertheit, es zeigt jedem einzelnen Menschen seine Einzigartigkeit und seine ganz spezielle Aufgabe.

Die nachfolgenden 4 Audios geben einen interessanten und spannenden Einblick in die Welt von Human Design. 

Alltag: 

Liebe: 

Wunder:

Transzendenz:

 

 

Grundlagen 1 - Rave ABC

Grundlagen 1 - Rave ABC

Mit diesem Kurs beginnt die Serie der drei Grundlagenkurse.

In den Grundlagenkursen werden die sog. „vier Sichtweisen" vermittelt, die es gestatten, sich an Hand einer Körpergraphik rasch und verlässlich zu informieren.

Damit bilden die Grundlagenkurse einerseits die Basis der danach möglichen Ausbildung zum/r IHDS AnalytikerIn, eignen sich aber auch sehr gut für all jene, die Human Design etwas genauer zum Eigengebrauch kennen lernen wollen oder zur Kombination mit anderen beratenden oder heilenden Methoden.

„Rave ABC – Grundlagen 1" beginnt mit einer Vervollständigung aller Typus- und Autoritätsvarianten damit sichergestellt ist, dass allen Teilnehmern diese wichtigste Ebene der Differenzierung geläufig wird.

Danach wird das Thema bewusst/unbewusst einer genaueren Betrachtung unterzogen; dabei erkennen wir sowohl gesetzmäßig auftretende Unterschiede von Selbstbild und Fremdbild als auch das häufige Thema der Selbstunterschätzung.

Die Diskussion der in der Körpergraphik auftretenden Spaltungen schließt diesen ersten Themenblock ab.

Alle Inhalte werden immer auch an Hand der Graphiken der TeilnehmerInnen besprochen und dargestellt.

Im inhaltlich nächsten Abschnitt erhalten die TeilnehmerInnen einen konzentrierten Überblick über all jene alten und neuen Methoden und Grundlagen, die auf die eine oder andere Weise Eingang in das Human Design System gefunden haben.

Das nächste große Kapitel in diesem Kurs sind die Schakltkreise in der Körpergraphik.

Schaltkreise sind übergeordnete Einheiten, die aus mehreren Kanälen bestehen und jeweils ein übergeordnetes Thema repräsentieren. Dadurch eignen sich Schaltkreise einerseits sehr gut als Einführung zum Thema der Kanäle, andererseits aber auch für eine rasche Schnellorientierung über die in einer Körpergraphik angelegten Kanalthemen.

Der praktische Wert dieses Instruments wird wieder unmittelbar durch die Betrachtung der Körpergraphiken der TeilnehmerInnen demonstriert.

Abschließend wenden wir uns den ersten Schritten in ein sehr großes Thema zu: den Linien.

Diese bilden sowohl die Basis für das Verständnis der Profile als auch – später – den unabdingbaren Schlüssel jeder detaillierten, professionellen Analyse.

Unser erster Schritt besteht darin, die Struktur des Hexagramms zu verstehen und daraus die Qualität der Linien abzuleiten. Danach werden wir dieses Wissen sofort wieder praktisch an Hand unserer eigenen Körpergraphiken erproben.

Die Voraussetzung zum Besuch dieses Seminars ist der Kurs „Living Design – Mein Design leben"

„Rave ABC – Grundlagen 1" Vier Kurstage, 20 Ausbildungsstunden

Starte deine Human Design-Reise mit dem „Rave ABC“-Grundlagenkurs! Der erste vertiefende Schritt für ein gutes Fundament Fühlst du dich vom Human Design angesprochen? Zieht es dich an u...
580,00 € pro Stück (inkl. MwSt.) Grundlagenkurs 1 mit Susanne, 6 x am Montagabend, Start: 22.09.2025 noch 10 Stk. verfügbar Bestellen
Grundlagen 1 (Rave ABC) Online  intensiv – mit Heike Schwarz Start: 08.10.2025 6x abends um 17:30 montags und mittwochs In diesem Seminar geht es um einen qualitativen Überblick über zentrale ...
595,00 € pro Stück (inkl. MwSt.) Grundlagen 1 (Rave ABC) Online intensiv mit Heike Schwarz | Mo und Mi abends | 08.10.2025 - 27.10.2025 Bestellen

 

 

Accordion

The Widgetkit Accordion enables you to display a set of items in a compact space, by clicking on each items header it expands or collapses it's content section.

Features

  • Clean and very lightweight code
  • Responsive design to fit all device resolutions
  • Smooth transitions on content section toggle
  • Option to match automatically the height of varying content
  • Option to auto collapse or allow multiple opened items
  • Built with HTML5, CSS3, PHP 5.2+, and the latest jQuery version
  • Works with Joomla and WordPress

Example

Slide 1

Icon 01

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Slide 2

Icon 02

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Slide 3

Icon 03

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Slide 4

Icon 04

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

How To Use

The Widgetkit Accordion lets you easily create and manage all the accordions contents through the user-friendly Widgetkit administration user interface. After you have created an accordion you can load it anywhere on your website using shortcodes or the universal Widgetkit Joomla module or WordPress widget.

Map

The Widgetkit Map provides a simple solution for adding a map to your website. Various features let you customize the map like changing colors and adding markers or directions.

Features

  • Location selection with auto geocoding
  • Support for multiple map markers with text popups
  • Option to get the direction to the active marker
  • Support for custom map styles and colors
  • Uses the latest Google Maps API
  • Built with HTML5, CSS3, PHP 5.2+, and the latest jQuery version
  • Works with Joomla and WordPress

Direction Example

This map features all map controls, multiple markers and you can get the direction.

Color Scheme Example

Set or invert the hue, saturation, lightness and gamma of a map.

Minimal Example

This map has a fixed width, no controls and no markers.

How To Use

With the Widgetkit Map you can quickly create and manage simple maps with features like multiple markers, text popups and custom color schemes. Once you have created a map you can load it anywhere on your website using shortcodes or the universal Widgetkit Joomla module or WordPress widget.

IHDS Professional Ausbildung

Ausschreibung zur Human Design IHDS Professional Ausbildung 2014 – 2017 in Münster/NRW

Kurs Ausschreibung IHDS Professional Ausbildung als Download

Human Design ist vor allem ein Weg zur Selbstliebe. Das ist sein wesentlichster und wichtigster Zweck.

Das größte Hindernis dafür ist das Nichtselbst: eine mentale Konstruktion, immer das Sprachrohr der Konditionierung, immer voller Angst und Abwehr und ständig bestätigt von einer Welt, die tatsächlich aus der Summe der Nichtselbst-Strategien in den offenen Zentren besteht.

Um dieses Nichtselbst zu überwinden, braucht es persönliche Korrektheit, aber es braucht auch Verständnis. Human Design Professionals müssen ausgebildet sein, alle Tricks dieses Nichtselbst zu erkennen, aber auch, um Menschen ihre Schönheit und Vollkommenheit nahe zu bringen. Im Lichte des erkennenden Bewusstseins verschwinden alle Schatten.

Dieser neue Ausbildungszyklus ist der erste, in den alle bisherigen Erfahrungen meiner diesbezüglichen Unterrichtstätigkeit (3 IHDS Ausbildungen in Italien, 2 IHDS Ausbildungen in Russland sowie je eine IHDS Ausbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz) eingearbeitet werden konnten.

Dies bedeutet eine noch stärkere Praxisorientierung – vor allem in Stufe 1. Dazu gehören Hausübungen zwischen den Unterrichtsblöcken, die in die Leistungsbewertung bei allfälligen Lizenzprüfungen eingerechnet werden, aber auch Fallbesprechungen mit echten Fällen im Rahmen des Unterrichts.

Um einen schrittweisen Einstieg in das Leben als HD Profi zu unterstützen, besteht die Möglichkeit, nach jeder Stufe zu den entsprechenden Lizenzprüfungen anzutreten. (Dadurch wird vermieden, dass am Ende der Ausbildung eine geradezu überwältigende Anzahl an Prüfungen abzulegen wäre.)

Ein weiteres Qualitätskriterium besteht darin, dass der weitaus überwiegende Teil der Ausbildung (48 von 50 Tagen) live (und nicht Online) abgehalten wird. Das ist zweifellos aufwendiger, aber auch zielführender.

Erlernt werden viele verschiedene Analyse- und Readingmöglichkeiten, die für spätere Professionals eine auch wirtschaftlich solide Basis bilden werden.

Außerdem bieten wir allen AbsolventInnen, die eine Berufslaufbahn als AnalytikerInnen anstreben, sehr interessante Einstiegsmöglichkeiten im Rahmen eines langfristigen Projekts.

Die Mindestvoraussetzungen zur Teilnahme sind: Grundreading, vollständiger Besuch von Living Design, Grundlagen 1 und Grundlagen 2. (Rave ABC, Rave Cartography) Der Besuch dieser Kurse im Rahmen anderer nationaler Organisationen oder im Rahmen der IHDS wird selbstverständlich anerkannt.

Die Ausbildung wird unter allen Umständen abgehalten. D.h. dass die hier mit Datum angeführten Termine bereits verbindlich sind und allfällige Planungen, Flüge, Übernachtungsmöglichkeiten etc. verläßlich darauf aufgebaut werden können.

Maximale Teilnehmerzahl: 25.

Der Kalender zur IHDS Ausbildung 2014 – 2017 in Münster/NRW

Stufe 1, 24 Kurstage

6 Blocks zu je vier Tagen. Genereller Inhalt: Tore, Linien, Technik, verbindende Praxis

Block 1:

Erfassung aller technischen/infrastrukturellen Schwachstellen oder Fragen. (Computer, Aufnahmetechnik, Mikrophone, Skype, Onlineräume und deren Nutzung für spätere Schwerpunktsetzungen)
Detaillierte Darstellung aller Tore der Körpergraphik
Nachdem in den Grundlagenkursen der Schwerpunkt auf den Schaltkreisen und Kanälen gelegen war, rücken nun die Tore in den Fokus. Zur Ableitung dienen uns Schaltkreise, Zentren und die Hexagrammbeschreibungen des Rave I Ging. Dadurch entsteht nicht nur ein Überblick über die Tore selbst sondern auch ein vertieftes Verständnis der Kanäle.

Termin: 3. – 6. April 2014 (verbindlich)

Block 2:

Computer und Mikrophone – ein praktischer Überblick mit aktuellen Empfehlungen
Detaillierte Präsentation aller Möglichkeiten im MMI

Praktisches Üben des Einbeziehens der Tore in eine übergeordnete Analyse. Als Beispiele dienen uns die Körpergraphiken der TeilnehmerInnen. So können z.B.:
- definierte innere Autoritäten in ihrer ganzen Komplexität erfasst werden
- alle Aktivierungen an einem beliebigen Zentrum zusammengefasst werden
- für das Verständnis der Gesamtgraphik z.B. die Position der Persönlichkeitssonne zusätzlich herangezogen werden (auch wenn diese nicht Teil einer Definition ist)

Danach erweitern wir unsere Perspektive mit einem zentralen Thema:
Vertiefter Linienschlüssel unter Einbeziehung aller Ebenen des Designs. In diesem Abschnitt werden wir alles zusammentragen, was wir über Linien wissen und es durch bestimmte weitere Elemente – z.B. die Schlüssel aus dem Dream Rave – erweitern. Danach wird es darum gehen, diese Schlüssel kreativ mit den Torqualitäten zu verbinden, um die Fähigkeit auszubilden, jede beliebige Linie in ihrer Grundbedeutung eigenständig ableiten zu können.
Die entsprechende Übung bildet den Grundstein für jede spätere Feinanalyse.

Termin: 3. – 6. Juli 2014 (verbindlich)

Block 3:

Soundprogramme. Deren wesentlichen Möglichkeiten und Handhabung.

Übungen: das Verbinden der Profile mit Typus, das Verbinden der Profile mit Autoritäten (Entscheidungswegen); Verbindung von Sonnentor und Sonnenlinie. Einfache Beispiele aus der Beratungspraxis.

Das Rave I Ging. Aufbau und Struktur der beinhalteten Information. Unterscheidung zwischen individueller Analyse und evolutionärem Programm. Linienfixierungen durch Planeten. Lernthemen im Rave I Ging. Polarität und Singularität. Inkarnierte und Nichtinkarnierte evolutionäre Qualitäten. Praktische Anwendung der Verbindung von Tor und Linie an Hand ausgesuchter Linientexte.

Termin: 23. – 26. Oktober 2014 (verbindlich)

Block 4:

Skypetreffen: zu zweit oder als Konferenz, Aufnahmetechnik für Skypesitzungen

Übungen: das erkennbare Nichtselbst einer Körpergraphik und seine Verbindung zum Profil und/oder den vorhandenen Definitionen. Herausarbeiten des Gegensatzes zwischen Korrektheit und „getarntem Nichtselbst".

Die Rollentore und ihre Linien im Detail. Die Mondknoten und ihre Linien im Zusammenhang mit dem Profil. Übung des Erkennens und Präsentierens des Zusammenhangs von Profil, Mondknotenlinien und allfälligen Rollentoren an Hand praktischer Beispiele.

Erkennen von Verstärkungen, Spannungen und Widersprüchen.

Termin: 5. – 8.Februar 2015 (verbindlich)

Block 5:

Abschluss der Technikthemen an Hand noch evtl. vorhandener Fragen oder Schwierigkeiten. Ab diesem Block wird davon ausgegangen, dass TeilnehmerInnen das nötige Werkzeug im Sinne von Hardware, Software und Kenntnis besitzen.

Übungen: Analyse verschiedener definierter Kanäle auf Linienebene. Entschlüsseln von Aktivierungen an Zentren oder innerhalb eines Schaltkreises durch Beobachtung der Linienverteilung. Detailanalyse des Verstandes durch die Gesamtschau von vorhandenen Definitonen, Toren und Linien.

Exemplarische Darstellung besonderer Linien: Linien ohne Polarität, Linien mit Sonne-Erde als fixierende Faktoren, besonders „schwierige" und besonders „schöne" Linien.

Fallbeispiele aus beratender Praxis um die Bedeutung der Linienqualitäten an offenen Zentren zu erfassen.

Die Verbindung von Linientexten innerhalb eines Kanals, an einem Zentrum oder innerhalb einer Achse.

Termin: 23. – 26. April 2015 (verbindlich)

Block 6:

Übungen: die Verbindung des Grundsätzlichen (Die vier Sichtweisen) mit dem Detail (Tore, Linien, Linientexte)

Darstellung von Linien ausgesuchter Tore im Detail um die entsprechende Grundlage für eigenständige Ableitungen zu vertiefen. Synthese, d.h. das Üben der Einordnung von Linienqualitäten in den Gesamtzusammenhang. Mögliche praktische Anwendungen bei Vertiefungsreadings und Linienreadings. Die genetische Kontinuität auf Linienebene.

Termin: 17. – 20. September 2015 (verbindlich)

Nach Stufe 1 können alle Teilnehmer zur Lizenzprüfung Grund – und Vertiefungsreadings antreten.
Bei Bedarf wird ein Vorbereitungswochenende mit Nachwuchslehrern organisiert.
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erfolgt eine Aufnahme in das Verzeichnis der IHDS Professionals.

Stufe 2: 8 Kurstage

2 Blocks zu vier Tagen
Genereller Inhalt: Inkarnationskreuze

Block 1:

Das Inkarnationskreuz als feinste Typologie und Rolle. Die vier Inkarnationskreuzviertel und ihre Bedeutung für die Analyse. Analyse der Persönlichkeitssonne. Die Geometrie, Struktur und Ordnung der Kreuze. Analyse der Persönlichkeitserde. Die Achsen. Beispielhafte Analyse ausgesuchter Achsen. Einbeziehung der Profillinie – Keynoting von Hexagramm und Linie. Anwendung auf unbewusste Achsen und Verbindung von zwei Achsen zu einem Kreuz. Versuch einer Verbindung zur gesamten Körpergraphik.

Termin: 19. – 22. November 2015 (verbindlich)

Block 2:

Die Mondknoten als Weg zur Kreuzerfüllung. Einige Achsenbeispiele und Beispiele für zeitliche Abfolgen. Das Einbeziehen der Linientexte, sowohl für die Aktivierungen des Kreuzes als auch für die Mondknoten. Synthese des Gesamtbildes, Erkennen der Perfektion und Schönheit jedes Entwurfes.
Die Farbe der Motivation und ihre Rolle in Bezug auf die Kreuzerfüllung. Besprechung der Farben und ihrer häufigsten Verschiebungen. Praktische Übungen zum Beobachten der Motivation. Analyse der Persönlichkeitssonne unter Einbeziehung der Motivation.
Aufbau und Präsentation des Inkarnationskreuzreadings,

Termin: Februar 2016, genauer Termin steht noch nicht fest

Nach dem Ende von Stufe 2 empfiehlt es sich, zur entsprechenden Lizenzprüfung anzutreten.
Der entsprechende Termin kann zeitnah mit der Gruppe festgelegt werden. Bei entsprechendem Bedarf ist die Ansetzung eines Übungskurses möglich.

Stufe 3, 10 Kurstage in zwei Blocks zu je 5 Tagen (je ein Tag davon Online)

Block 1:

Viertägiges Seminar zur Compositanalyse, d.h. zur Analyse beliebiger Beziehungen. (Paare, Eltern-Kinder, Geschwister, professionelle Beziehungen)
Dabei beschäftigen wir uns sowohl mit Informationen, die aus dem Vergleich von Einzelgraphiken hervorgehen als auch mit jenen Erkenntnissen die aus dem eigentlichen Composit hervorgehen. (Typus/Typus, Autorität/Autorität, Profil/Profil, Konditionierung auf Zentrumsebene, Schaltkreisvergleiche; das Composit als Ganzes. Elektromagnetik, Kompromiss, Gefährtenschaft, Dominanz; Linienschaltungen im Composit). Praktische Beispiele dazu.

Onlinetag: praktische Beispiele, aus der Gruppe und aus realer Praxis

Termin: Mai/Juni 2016 genauer Termin steht noch nicht fest

Block 2:

Viertägiges Seminar zum Thema Zyklen und Zyklenreadings. In diesem die Ausbildung krönenden Seminar beschäftigen wir uns mit der Zyklenanalyse. Dabei handelt es sich um eine sehr herausfordernde aber auch zutiefst erfüllende Arbeit, erkennen wir doch in der Entfaltung einer Körpergraphik IN DER ZEIT die wahre Schönheit jedes Designs.

Wir beginnen mit der Erarbeitung eines grundsätzlichen Verständnisses der zyklischen Natur des Lebens; wird diese konkretisiert ergeben sich automatisch bestimmte dominierende Zyklen, deren Taktgeber Saturn, Uranus und Chiron sind. In deren Rahmen bildet der Solar Return (oder Rave Return) als Jahresreading einen vergleichsweise einfacheren Einstieg und ein wichtiges wirtschaftliches Fundament.

Termin: September/Oktober 2016 genauer Termin steht noch nicht fest

Stufe 4: 8 Kurstage
2 Blocks zu je vier Tagen
Genereller Inhalt: praktischer Feinschliff

Block 1: Keynoting

Zum Abschluss dieses beeindruckenden Programms stehen wir nochmals vor der Herausforderung, das Gewußte zu strukturieren, in den Gesamtzusammenhang einzuordnen und wesentliche Elemente miteinander zu verbinden, um ein Gesamtbild zu erstellen, das wirkt. Dabei werden wir modernste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung einbeziehen, um unsere Sprache zu einem scharfen Instrument der Transformation zu formen.

Wenn dabei auch grundsätzlich alle Formen von Readings angesprochen werden, so wird der Schwerpunkt doch bei Compositen und Zyklenreadings liegen.

Termin: Februar 2017 genauer Termin steht noch nicht fest

Block 2: Strukturen der Präsentation

Hier geht es um den sinnvollen Aufbau der verschiedenen Readings. Auch hier bilden Composite und Zyklenreadings den unvermeidlichen Schwerpunkt. Zusätzlich werden wir auch den wechselseitigen Einfluss von AnalytikerIn und KlientIn aufeinander reflektieren. Die Bedeutung der Transite für die Readingsituation rundet das Programm ab.

Termin: April/Mai 2017 genauer Termin steht noch nicht fest

Die finanzielle Seite

Der Ausbildungsaufbau sowie die angeführten Ausbildungskosten gelten für all jene, die Grundlagen 1 und Grundlagen 2 absolviert haben. Nachdem die finanzielle Belastung ungleichmäßig hoch ist, möchten wir ein Konzept präsentieren, das die Ausbildungskosten gleichmäßig auf die gesamte Ausbildungsdauer verteilt.

Für AbsolventInnen der Grundlagenkurse:

Gesamtkosten 9.660.- innerhalb von 42 Monaten (3 ½ Jahren)
Mögliche Teilzahlung: 230.- pro Monat

Die IHDS Ausbildung als Postgraduate Ausbildung für AnalytikerInnen:

Es war immer ein Grundsatz im Human Design, daß absolvierte Ausbildungen ihren Wert behalten. Dies betrifft hier vor allem jene, die bis zum Beginn der IHDS-Ausbildung die „kleine" Ausbildung (nach den Standards der österreichischen HD Schule) abgeschlossen haben. Für diesen Personenkreis gilt daher:

Gesamtkosten 7.870.- innerhalb von 42 Monaten (3 ½ Jahren)
Mögliche Teilzahlung: 187.- pro Monat

Bei Inanspruchnahme der Teilzahlungsmöglichkeit ist eine Vertragserrichtung erforderlich sowie die Einrichtung eines entsprechenden Dauer- oder Einziehungsauftrages.

Praktisch bedeutet dieses Angebot, dass zu bestimmten Zeiten der Ausbildung mehr Leistung erhalten als bezahlt wird (Was sich später wieder ausgleicht). Im Falle ein/e TeilnehmerIn also vorzeitig aussteigen möchte, muss natürlich trotzdem die Teilzahlung solange weiter erfolgen, bis die real besuchten Kurse abgegolten sind.

Blockweise Zahlung:

Für jene, die keine monatlich fixen Zahlungen in Anspruch nehmen möchten, besteht natürlich die Möglichkeit, den Besuch der Kurse blockweise zu bezahlen, d.h. zu Beginn jedes Kurses genau den diesem Kurs entsprechenden Betrag.
Die Kosten verteilen sich dann wie folgt:

Stufe 1: 6 Blocks zu je vier Tagen zu je Euro 700.- (insgesamt Euro 4.200.-)
Stufe 2: 2 Blocks zu je vier Tagen zu je Euro 930.- (insgesamt Euro 1.860.-)
Stufe 3: 2 Blocks zu je fünf Tagen zu je Euro 1.050.- (insgesamt Euro 2.100.-)
Stufe 4: 2 Blocks zu je vier Tagen zu je Euro 840.- (insgesamt Euro 1.680.-)

Komplette Vorauszahlung mit Rabatt:

Als weitere Option besteht die Möglichkeit, die gesamte Ausbildung im Voraus zu bezahlen und dafür einen Rabatt zu erhalten. In diesem Fall ist der Gesamtbetrag in Höhe von Euro 8.860.- spätestens zu Beginn des ersten Kursblocks zu bezahlen. (Für fertige AnalytikerInnen reduziert sich der Gesamtbetrag in diesem Fall auf Euro 7.220.-)

Alle Preise können sich durch unser Win-Win-Win-System entsprechend reduzieren!


Fair Play

Es ist eines unserer größten Anliegen, den existentiellen Druck zu verringern. Wir verzichten daher auf den Abschluss von Knebelverträgen aller Art. Die Spielregeln lauten:

TeilnehmerInnen können die Ausbildung ohne Angabe von Gründen am Ende jeder Stufe abbrechen oder aussetzen; Zahlungen können dann eingestellt werden, wenn die bis zu diesem Zeitpunkt real besuchten Kurse zur Gänze bezahlt sind. (Kann bei monatlichen Zahlungen ein Thema sein) Die besuchten Kurse werden für die Dauer von 7 Jahren anerkannt, d.h. es ist grundsätzlich innerhalb von 7 Jahren ab einem evtl. Abbruch möglich, wieder in eine IHDS Ausbildung einzusteigen.

Um nach einer Unterbrechung wieder einsteigen zu können, müssen versäumte Kursteile auf CD zum vollen Preis nachgekauft und nachgearbeitet werden. Die entsprechenden Kurse können dann gratis live besucht werden, sobald sie wieder angeboten sind.

TeilnehmerInnen verpflichten sich schriftlich, die von mir zur Verfügung gestellten Audioaufnahmen ausschließlich für den Eigenbedarf zu verwenden.

Hausübungen: um die Aneignung der Inhalte zwischen den Kursblöcken zu unterstützen, gibt es regelmäßige Hausübungen. Diese können und werden ganz verschiedene Aufgabenstellungen beinhalten: kurze Audioaufnahmen zu bestimmten Themen, Treffen via Skype oder in einem Onlineraum um ein Kurzreferat zu halten, ein kurzer theoretischer Vergleich zwischen zwei Toren. Die Leistung in diesen Hausübungen wird nicht bewertet, sehr wohl aber die Teilnahme. Sie bildet ein Bewertungskriterium für die nach jeder Stufe mögliche Lizenzprüfung.

Bei Interesse und/oder Fragen bitte ich um Kontaktaufnahme, damit wir die jeweiligen Details individuell vereinbaren können.

Herzliche Grüße aus Münster

Peter Schöber & Heike Schwarz

Media Player

The Widgetkit Media Player is a HTML5 audio and video player completely built HTML and CSS. You can easily embed video files into your website by using the HTML5 video element. A Flash player fallback is included for all unsupported browsers.

Features

  • Native playback for modern HTML5 browsers
  • Supports MP4 (h.264), WebM, FLV, WMV and MP3 files
  • Completely built with HTML and CSS
  • Responsive design to fit all device resolutions
  • Same UI in all browsers
  • Create your own skins
  • Flash player fallback for unsupported browsers
  • Works with Joomla and WordPress

Examples

This is a MP3 Audio Sample:

How To Use

Use the HTML5 video element to embed video in your website. For example:

<video src="/video.mp4" width="320" height="240"></video>

You can also provide multiple sources, to add support for the different video formats like h.264, WebM or Ogg:

<video width="320" height="240">
	<source type="video/mp4"  src="/video.mp4" />
	<source type="video/webm" src="/video.webm" />
	<source type="video/ogg"  src="/video.ogv" />
</video>

Use the HTML5 audio element to embed MP3 files in your website. For example:

<audio src="/audio.mp3" type="audio/mp3"></audio>

Twitter

The Widgetkit Twitter module is the neatest way to display tweets directly on your website. All displayed tweets get cached so they show up super fast, even if Twitter is not available.

Features

  • Filter tweets by hashtags, words, from users, to users, referencing users
  • Block tweets using a blacklist
  • Tweets are cached for high performance
  • Tweets show up even if Twitter is not available
  • 3 different styles to show your tweets
  • Responsive design to fit all device resolutions
  • Built with HTML5 using article and time elements
  • Works with Joomla and WordPress

How To Use

Create a Twitter module in Joomla or a Twitter widget in WordPress and publish it in a module position. A lot of options are available to choose which tweets you want to show.

For example you can show only tweets from a specific user or tweets that contain a certain hash-tag or a specific word. All options can be combined. To filter by more than one word or user use a space between them. For example: yootheme joomla.

Spotlight

The Widgetkit Spotlight allows you to add an overlay to your images which fades or moves in on mouse hover. The overlay can be an image or HTML content. The default magnifier spotlight is a perfect match to be used with a lightbox.

Features

  • Create nicely animated image overlays
  • Supports custom image or HTML content overlays
  • 5 different animation modes
  • Responsive design to fit all device resolutions
  • Built with the latest jQuery version
  • Works with Joomla and WordPress

Examples

If no custom overlay is set the default spotlight fades in an overlay with an magnifier image. If you define a custom overlay you can choose between different animations - fade, bottom, top, right and left.

How To Use

Use the HTML5 custom data attribute data-spotlight to activate the spotlight.

<a data-spotlight="on" href="/mypage.html">
	<img src="/image.jpg" width="180" height="120" alt="" />
</a>

To create a custom overlay use a div element with the CSS class overlay. You can set the effect parameter to the data attribute. For example:

<a data-spotlight="effect:bottom;" href="/mypage.html">
	<img src="/image.jpg" width="180" height="120" alt="" />
	<div class="overlay">Custom Overlay</div>
</a>

You can set the effect parameter to fade, bottom, top, right and left.

Lightbox

The Widgetkit Lightbox allows you to view images, HTML and multi-media content on a dark dimmed overlay without having to leave the current page.

Features

  • Display images, videos, HTML, Iframes, Ajax requests and SWF
  • Supports YouTube, Vimeo, MP4 (h.264), WebM and FLV movies
  • Group lightboxes and mix different content types
  • Responsive design to fit all device resolutions
  • Load other widgets in lightbox
  • 3 different opening and closing transitions
  • 4 different caption styles
  • Keyboard and mouse scroll wheel navigation
  • Build on the latest jQuery version
  • Works with Joomla and WordPress

Examples

Different animations - fade, elastic and none

Different title positions - float, inside and over

Various examples in one gallery (try also using the keyboard and mouse scroll wheel)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Load Widgets In A Lightbox

Use #wk-ID to load widgets like slideshows or galleries in a lightbox. For example: Widgetkit Slideshow

<a data-lightbox="width:600;height:300;" href="#wk-10">Lightbox</a>

How To Use

Use the HTML5 custom data attribute data-lightbox to activate the lightbox. You can set various lightbox parameters to the data attribute. For example:

<a data-lightbox="width:1000;height:600;" href="http://www.wikipedia.org">Lightbox</a>

Here is a list of the most common parameters:

  • titlePosition - How should the title show up? (float, outside, inside or over)
  • transitionIn - Set a opening transition. (fade, elastic, or none)
  • transitionOut - Set a closing transition (fade, elastic, or none)
  • overlayShow - Set to true or false
  • scrolling - Set to yes or no
  • width - Set a width in pixel
  • height - Set a height in pixel
  • padding - Set a padding in pixel

Living Design Kurs

Living Design – Mein Design leben

Mit dem Einführungs- oder Grundreading wurde Ihnen die zentrale Information übermittelt, um persönlich korrekte Entscheidungen treffen zu können.

Auch wenn das intellektueller Verstehen von Typus, Strategie und Autorität meist keine allzu große Schwierigkeit bereitet, geht es einem danach oft wie nach dem Besuch einer Fahrschule: man hat zwar theoretisch alles verstanden, aber das bedeutet keineswegs, dass es einfach in die Praxis umgesetzt werden kann.

„Living Design - Mein Design leben" ist daher konzipiert, die Verbindung vom intellektuellen Verstehen zur praktischen Umsetzung dieses Verstehens herzustellen.

An den ersten beiden Seminartagen werden die Zentren praxisorientiert besprochen, wobei der Schwerpunkt das Erkennen der typischen Nichtselbstmuster in den offenen Zentren ist.

Die sich daraus ergebenden Themen und Kombinationen werden mit und an Hand der Erfahrungen der Teilnehmer sichtbar gemacht.

Dabei werden wir nicht nur komplexe Nichtselbstmuster entschleiern, sondern auch durchschauen, wie der Verstand noch das schädlichste Muster rechtfertigt, verharmlost und mit einem Pseudonutzen versieht.

So wichtig es ist, die eigenen Fallen zu erkennen, so folgt daraus noch kein positiver Ansatz. Dieser geht in jedem Fall aus dem Typus und der Strategie, meist auch aus der inneren Autorität hervor. Am letzten Tag beschäftigen wir uns mit allen Typen und mit jenen inneren Autoritäten, die in der Gruppe anwesend sind.

Dadurch entsteht einerseits ein vertieftes Verständnis der eigenen, richtigen Vorgangsweise, andererseits aber auch eine erste Vorstellung über die Verschiedenheit der Menschen und die Möglichkeit, auch mit jenen richtig umzugehen, die ganz anders sind, als wir selbst.

Nach diesem Kurs sollte jede/r TeilnehmerIn einen starken Impuls in den Alltag mitnehmen, den Prozess der Dekonditionierung ernsthaft zu beginnen oder zu vertiefen.

Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist das eigene Einführungs- oder Grundreading.

Der Kurs „Living Design – Mein Design leben" bildet gleichzeitig die für alle weiteren Ausbildungskurse erforderliche Grundlage.

„Living Design – Mein Design leben" 3 Kurstage, 15 Ausbildungsstunden

Mit dem Living Your Design Skriptum steht erstmals der vollständige, komplett neu übersetze Text der IHDS im Umfang von 280 Seiten A4 zu Verfügung!

Ein guter Start in den Herbst: Living Design Seminar Online intensiv mit Heike Schwarz Beginn 08.09.2025 5x jeweils montags und mittwochs ab 17:30 Uhr Lebe und liebe dein Design - aber wie? Ganz ...
425,00 € pro Stück (inkl. MwSt.) Living Design Online intensiv mit Heike Schwarz | Mo und Mi abends | Sept 25 Bestellen
Entdecke deine Potenziale mit dem Human Design SystemLiving Your Design, online, 5 x am Montagabend, 18:30-21:30 Uhr, Start: 16.06.2025 Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass du mehr in dir trägst, a...
414,00 € pro Stück (inkl. MwSt.) Living Your Design mit Susanne 5 x am Abend I Start: 16.06.25 I 18:30 - 21:30 Uhr noch 10 Stk. verfügbar Bestellen
Peter Schöber, Living Design Essentials – das ideale Onlineprogramm für´s Heimstudium Das Interesse an Human Design weitet sich ständig aus. Als natürliche Folge dieser Entwicklung gibt es imme...
279,00 € pro Stück (inkl. MwSt.) Living Design Essentials als Online Streaming Bestellen
Übungstag als ONLINE MEETING mit Heike Schwarz Praxismodul zum Living Design Essentials Online Streaming Kurs mit Peter Schöber und für alle, die ihr Human Design Wissen praktisch vertiefen wolle...
125,00 € pro Stück (inkl. MwSt.) Übungstag als ONLINE MEETING mit Heike Schwarz Bestellen

  

Human Design School of Excellence (HDSOE)

Was ist die Human Design School of Excellence?

Persönliches

Die Human Design School of Excellence ist ein Raum, in dem Menschen, die durch den Geist des HD vereint sind, einander offen, neugierig und respektvoll begegnen können. Die Achtung der Unterschiedlichkeit ist hier kein Lippenbekenntnis sondern gelebte Realität.

Form

Soweit Human Design in organisierter Form auftritt, gliedert es sich in Jovian Archive – Ra´s direktes Erbe -, die IHDS (International Human Design School) und eine Reihe nationaler Organisationen.

Die Human Design School of Excellence ist keine wie auch immer geartete Abspaltung von diesen Strukturen sondern ihre konkrete Weiterentwicklung und Ergänzung. Die Human Design School of Excellence ist von der IHDS offiziell beauftragt, Weiterentwicklungen des bestehenden HD und seine Verbindung mit anderen Methoden experimentell durchzuführen und die Ergebnisse allen Interessierten zu präsentieren.

Zuordnung der Human Design School of Excellence:
HDSOE

Strategie

Human Design hat seit 1987 ein eher zurückgezogenes Dasein geführt.
Trotzdem können wir heute feststellen, dass es erstaunlich viele Menschen gibt, die von HD begeistert sind, aber: abgesehen von ihrem persönlichen Prozess keine Möglichkeit sehen, einen Beitrag zu leisten. (Nicht jeder möchte Analytiker oder Lehrer werden.)

Gleichzeitig ist es seit vielen Jahren offenbar, dass gerade Menschen, die mit Menschen arbeiten, den überragenden Wert des HD am schnellsten erkennen.

Die Human Design School of Excellence ist ein Versuch, Brücken zu schlagen zu anderen Methoden, um den Wert des HD einer breiteren Öffentlichkeit nahe zu bringen und um durch diese Verbindungen weiter zu lernen und zu wachsen.

Qualität

Gerade die voranschreitende Verbreitung des HD führt unausweichlich auch zu verflachenden Inhalten. Die Human Design School of Excellence ist ein Gütesiegel: was hier geboten wird, basiert auf einer gründlichen Ausbildung und langjähriger Erfahrung im HD, häufig aber auch auf einer hochwertigen Fachqualifikation in einem anderen Bereich (z.B. Therapie, Coaching, Psychologie, Naturheilkunde, Pädagogik). Damit ist höchste Qualität garantiert.

Reinigung

Wir haben eine Herkunft und eine Geschichte. Wir haben Wunden. Wir haben einen Verstand, der als Nichtselbst vorgibt, uns zu schützen und uns doch in die immer wieder gleichen Lebenskatastrophen hineinführt.
All das verschwindet nicht automatisch, wenn jemand beginnt, korrekte Entscheidungen zu treffen. Jede Dekonditionierung bedarf daher auch der unterstützenden Reinigung. Die Human Design School of Excellence ist bestrebt, möglichst wirksame Methoden dieser Reinigung zu entdecken und zu erforschen und mit den Typen und ihren Autoritäten zu kombinieren.

Wissenschaft

Human Design war von Anfang an als eine neue Wissenschaft konzipiert. In dieser neuen Wissenschaft findet das wichtigste Experiment jedoch nicht im Labor sondern im Leben jedes einzelnen Menschen statt. Trotzdem ist es möglich, Hypothesen zu erstellen, die mit den Methoden etablierter Wissenschaft überprüfbar sein könnten. Die Human Design School of Excellence ist bestrebt, entsprechende Forschungen durch die Zusammenarbeit mit Fachleuten zu ermöglichen und zu unterstützen.

Beziehungen

HD hat immer verstanden, dass Beziehungen aller Art nur geheilt werden können, wenn der Einzelne zu sich selbst gefunden hat. Beziehungen sind aber auch das Feld, in dem wir uns in unserer Einmaligkeit am tiefsten erfahren oder am stärksten konditioniert werden.
Die Human Design School of Excellence verbindet Erkenntnisse des HD mit entsprechenden Fachbereichen um Methoden zu einer nachhaltigen Verbesserung von Beziehungen zu entwickeln.

Transzendenz

Human Design zeigt uns, wie wir als menschliche Wesen im Rahmen der Maia funktionieren. Dies führt zu einer völlig neuen Lebensqualität, dem Abenteuer des eignen Lebens und vielen neuen Entdeckungen.

Wer nun lange genug seinen eigenen Weg geht, wird unweigerlich in das Land ohne Wege gelangen, in den Bereich jenseits der Illusion. Die Human Design School of Excellence ist bestrebt, Brücken zu bauen zwischen dem HD und praktisch erprobten Methoden, die dabei helfen, die Grenze des Bekannten zu überschreiten um in jenes Neuland vorzudringen.

Module Variations

This theme comes with different module styles, badges and icons. For each module you can pick a style and combine it with an icon or badge to create your own unique look. Here is a list of the available options:

Styles Line
Badges Hot, New, Free, Top
Icons Download, Twitter, Mail, Bubble, Login, Cart

Online Analyse

Human Design Schweiz bietet Ihnen eine Online Analyse basierend auf Ihrem persönlichen Design an.

Die Online Analyse besteht aus einem ca. 60-Minuten Audio File, welches spezfisch auf Ihren Angaben basiert.
Dabei wird eingehend Ihr Typus, Strategie und Auorität erläutert.

 
Anbei ein Beispiel einer solchen Analyse.

Online Analyse bestellen

Weitere Beiträge ...